<img height="1" width="1" style="display:none" src="https://www.facebook.com/tr?id=2676600599058439&amp;ev=PageView&amp;noscript=1">

Alle angebotenen Seminare, Downloads, Workshops etc. sind exklusive Angebote für unsere SYNAXON IT.Partner. Du bist in der IT-Branche tätig, aber noch kein SYNAXON-Kooperationspartner? Teste unsere Akademie-Angebote mit unserer Greencard.

Expertenrunde für Systemadministratoren (Online-Seminarreihe)

Expertenrunde für Systemadministratoren (Online-Seminarreihe)

Referent:

Dozententeam

Beginn:

Ende:

Preis Netto:

39.0,00 EUR

Preis Informationen
39,00 € pro Monat | pro Unternehmen Einmal anmelden und unternehmensweit nutzbar. Die Abrechnung erfolgt monatlich. Weitere Infos: siehe Beschreibungstext.

Ort:

Internet

Kategorie:

Technische Grundlagen,Technik

Zielgruppe:

IT-Techniker, Supporter und Administratoren

Die täglichen Herausforderungen für IT-Techniker, Supporter und Administratoren durch neue Technologien und komplexe Softwarelösungen sind hoch. Umso wichtiger ist es, sich permanent weiterzubilden und auszutauschen.

In dieser Trainingsreihe werden von den Experten ein bis zweimal pro Monat immer dienstags von 16:00 - 17:00 Uhr aktuelle Themen live vorgestellt. Im direkten Anschluss gibt es die Möglichkeit, die Themen mit dem jeweiligen Experten zu vertiefen und Fragen zu stellen.
Falls jemand ein Live-Training verpassen sollte, bekommt er im Anschluss die jeweilige Aufzeichnung.

Hier findest du Termine, die bereits stattgefunden haben.

Termine und Themen:


06.06.2023 - Active Directory Sicherheit: Die häufigsten Fehler und wie Sie diese vermeiden können | Thomas Koschek, CCVOSSEL GmbH
- Typische Schwachstellen im Active Directory
- Servicekonten absichern
- Automatisiertes AD Security Monitoring

20.06.2023 - Windows Server 2022: Redundanz (Hyper-V Replica, Cluster und hyperkonvergente Infrastruktur) | Ben Bachl-Tanaka, bbtronic GmbH
- Überblick in HA und Redundanz
- Beispielhafter Aufbau von Cluster und Replica
- Überblick über HCI
- Q&A Runde

04.07.2023 - [BLUE] Hardening, MSEG, Behebung gängiger Schwachstellen etc. | Hassan Kobeissi, CCVOSSEL GmbH
Bei der Mikrosegmentierung handelt es sich um eine Sicherheitstechnik, bei der ein Netzwerk in definierbare Zonen aufgeteilt wird und mit Hilfe von Richtlinien festgelegt wird, wie auf Daten und Anwendungen innerhalb dieser Zonen zugegriffen werden kann und wie diese kontrolliert werden.
- Zero-Trust-ArchitekturEinschränkung CCVOSSEL MSEGs: Zugriff auf administrative Protokolle (WinRM, WMI, RDP, SMB/CIFS)
- Einschränkung/Verhinderung von Leteral Movement
- Möglichkeiten zur Umsetzung (CCVOSSEL Ansatz)
- CIS Hardening
- Welcher Ansatz wird verfolgt?
- Von wem ist dieser Standard?

18.07.2023 - Thema und Dozent folgen

01.08.2023 - Thema und Dozent folgen

15.08.2023 - Thema und Dozent folgen

29.08.2023 - Thema und Dozent folgen

12.09.2023 - Hochverfügbare Cloud- und Hybrid-Infrastruktur | Sven Budde, ITgration GmbH
- Wie binde ich Kundenstandorte redundant und performant an die Cloud an?
- Ein Blick hinter die Kulissen eines Cloud und Internet Service Providers.

26.09.2023 - Windows Endpoint: Verwaltung von Clients mit Intune und Autopilot | Ben Bachl-Tanaka, bbtronic GmbH
- Überblick über die Lizenzierung
- Verwaltung von Clients mit Intune und Autopilot
- technische Möglichkeiten und Szenarien
- Q&A Runde

10.10.2023 - Microsoft Power Platform done right | Marco Schmittnägel, LANSCO GmbH
- Überblick über das Power Platform Admin Center
- Governance mit Environments und Policies
- Lifecycle (Development, Test, Production) von Geschäftsanwendungen mit Solutions

24.10.2023 - Thema und Dozent folgen


07.11.2023 - Windows Endpoint und Server: Security mit Windows Defender | Ben Bachl-Tanaka, bbtronic GmbH
- Überblick über Lizenzierung und Pläne
- Einblick in die Defender Familie
- das Security Admin Center
- Q&A Runde

21.11.2023 - Thema und Dozent folgen

05.12.2023 - Windows Endpoint: Verwaltung von Geräten mit Intune und MAM Policies| Ben Bachl-Tanaka, bbtronic GmbH
- Vorteile von MAM Policies
- Beispielkonfigurationen für typische Kundenanforderungen
- Konfigurationsprofile für Business Kunden
- Q&A Runde

19.12.2023 - Thema und Dozent folgen



Unterlagen:
Jeder Teilnehmende erhält im Anschluss eine Aufzeichnung des jeweiligen Live-Trainings.

Preis und Laufzeit:
Die monatlichen Kosten für diese Online-Seminarreihe belaufen sich auf 39,00 € je Unternehmen. Die Abrechnung erfolgt monatlich.
Es können beliebig viele Mitarbeitende des Unternehmens teilnehmen. Für die Anmeldung mehrerer Teilnehmender bitte eine E-Mail mit den entsprechenden Namen an akademie@synaxon.de senden.
Die Teilnahme beginnt nach der Buchung mit dem Monat, in dem die nächste Expertenrunde stattfindet, läuft auf unbestimmte Zeit und kann jederzeit 30 Tage zum nächsten Monatsende gekündigt werden.

Das Copyright © aller Trainings, inkl. aller Aufzeichnungen und Unterlagen obliegt der SYNAXON Akademie. Die Nutzung aller Leistungen ist nur für den angemeldeten Teilnehmenden gestattet. Eine Weitergabe der Leistungen an Dritte ist nicht zulässig.

Folgendes könnte dich auch interessieren:

Online-Ausbildungspaket | ADMIN | Starterpack (Online-Seminar)

Mehr Details

Impulse für Systemhäuser 2023

Mehr Details

Experten-Runde für Systemadministratoren (Online-Seminarreihe)

Mehr Details
credit_card

Mit der Greencard zu all deinen
Wunsch-Seminaren

Jetzt sechs Monate das Angebot der SYNAXON Akademie testen.

Miriam Freyer & Jonathan Schmidtke

SYNAXON Akademie

Nimm gerne Kontakt mit uns auf:

0 52 07 / 92 99-222

akademie@synaxon.de

E-Mail senden

Ansprechpartner SYNAXON Akademie